Die Exponate werden sukzessive ergänzt.
-
Schale Medusa (bisquit/Seladoncraqueléglasur)
-
Schale Medusa (bisquit/Seladoncraqueléglasur)
-
Schale Medusa (bisquit/Seladoncraqueléglasur)
-
3 Schalen Medusa (bisquit/Seladoncraqueléglasur)
-
Schale Medusa
-
Schalen Medusa (innen transparent) auf Teller (Seladoncraqueléglasur)
-
2 Schalen Medusa (innen transparent)
-
Schale Medusa (bisquit/transparent)
-
Schale Medusa (bisquit/transparent)
-
Schale Medusa (bisquit/Seladoncraqueléglasur)
-
Schale Wings (Craqueléglasur blaugrau/innen transparent)
-
Schale Wings (Craqueléglasur blaugrau/innen transparent)
-
Schale Wings (Craqueléglasur blaugrau/innen transparent)
-
Schale Medusa/Picos (innen transparent; Milchkaffee, Suppe, Vase)
-
Schale Medusa/Picos (innen Seladoncraqueléglasur; Milchkaffee, Suppe, Vase)
-
kleine Schale
-
Schale Medusa/Net (innen transparent; Milchkaffee, Suppe, Obst etc.)
-
Amuse Bouche
auf Teller, Medusa, Seladoncraqueléglasur, Nr. 0032, h 4 cm, Ø 38 cm
Alle Keramiken – künstlerische Unikate und Kleinserien – sind aus Porzellan frei aufgebaut und/oder gedreht, mit selbst entwickelten Terra sigillata, Seladoncraqueléglasur oder crackled slip dekoriert. Alle Keramiken sind alltagstauglich und spülmaschinenfest.